Bei der Versammlung der Abteilung Turn- und Gesundheitssport mit Reha des TuS Zwingenberg am vergangenen Freitag wurde deutlich: Die Sparte blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Abteilungsleiterin Gerhard eröffnete die Sitzung in der vereinseigenen Jakob-Delp-Halle und zog eine positive Bilanz, wie der TuS in einer Pressemitteilung schreibt.
Die Übungsstunden seien sehr gut besucht gewesen, die verschiedenen Sportangebote hervorragend angenommen worden, und auch finanziell stehe die Turnabteilung auf solider Basis. Besonders der Bereich Rehasport nehme eine wichtige Rolle im Vereinsleben ein. „Auch wenn er bürokratisch sehr zeitintensiv ist, bietet er den Menschen die Möglichkeit, mit einer ärztlichen Verordnung am Sportleben teilzunehmen”.
Insgesamt konnte die Abteilung ihre Mitgliederzahl auf 788 Mitglieder steigern – ein erfreuliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Neben dem regulären Sportbetrieb beteiligten sich die „Turner“ beim Projekt „Sport im Park“ und an lokalen Veranstaltungen, etwa am Zwingenberger Weihnachtsmarkt oder dem „Ostereierschießen“ bei der Privilegierten Schützengesellschaft.
Ein zentraler Punkt der Sitzung war die Neuwahl des Abteilungsvorstands, die jedoch kaum Veränderungen mit sich brachte. Sandra Gerhard bleibt weiterhin Abteilungsleiterin, Birgit Fleischmann die stellvertretende Abteilungsleiterin.
Lisa Fleischmann bleibt Schriftführerin, während Gudrun Assmuth nach neun Jahren das Amt der Rechnerin an Selina Stadler-Hechler übergab. Die Beisitzerinnen Milena Gerhard, Monika Hill und Anja Poth wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.„Mit einem starken Team und wachsender Mitgliederzahl blickt die Turnabteilung optimistisch in die Zukunft“, heißt es abschließend in der Mitteilung des Turn- und Sportvereins.red/eh